
Müllheimer
Weinmarkt
Unser Schaufenster für die Weinerzeugung des gesamten Markgräflerlandes. Und das seit 140 Jahren! Eine Institution für Fachwelt und Laien, ein gesellschaftliches Ereignis, beschwingt und charmant. Wo sonst kann man eine Vielzahl von Weinen und Sekten von zahlreichen Markgräfler Erzeugerbetrieben in stilvollem Ambiente kennenlernen, vergleichen, genießen?
Teilnehmende Weingüter &
Winzergenossenschaften in 2025
Treffen Sie die Menschen hinter den Weinen: Lernen Sie unsere Markgräfler Winzer:innen beim Weinausschank persönlich kennen und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit auf dem Weingut. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Handwerk inspirieren, die hinter jedem Tropfen stecken.
Eröffnung
140. Müllheimer Weinmarkt
mit dem Prinzessinnenwein
„So schmeckt für mich Heimat“
Tina Glur, Markgräfler Weinprinzessin 2024/25
Impressionen der letzten Jahre
In Kooperation mit
Geschichte des
Müllheimer Weinmarktes
Im Jahre 1871 initiierte das badische Handelsministerium die Einführung von Weinmärkten an verschiedenen Weinbauorten in Baden mit Eisenbahnanbindung. So fand erstmals am 7. Dezember 1872 ein Weinmarkt in Müllheim statt. Von den damals an verschiedenen badischen Winzerorten (Konstanz, Riegel, Offenburg, Bühl, Weinheim) eingeführten Weinmärkten blieb bis heute nur noch Müllheim bestehen. Als „Traditionsmarkt“ behielt der Müllheimer Weinmarkt seine Ausrichtung auf die Weine des Weinbaubereichs Markgräflerland bei, allen voran der Gutedel.
Der Weinmarkt in Müllheim ist dadurch gekennzeichnet, dass hier die Weine sortiert nach Rebsorten und Gemarkungen von neutralen Personen ausgeschenkt werden. Als Spezialmarkt für die Weine des Markgräflerlandes ist hier die Tradition der gebietsbezogenen Weinmärkte früherer Zeiten lebendig geblieben.
Neben seiner ökonomischen Bedeutung für den Weinbau des Markgräflerlandes brachten 150 Jahre Weinmarkt kontinuierlich Transparenz hinsichtlich der Sortenstruktur und der Preise und trugen damit nachhaltig zur Steigerung der Weinqualität bei.
Historische Bildergalerie
mit alten Weinmarkt-Katalogen und
Bildern aus der Martinskirche und dem Bürgerhaus
Veranstaltungsort:
Müllheimer Bürgerhaus
Hautpstraße 122
79379 Müllheim