Genusslauf Viertelemarathon
Mittel
Der Start des Genusslaufs – sowohl des Viertele-als auch des Halb-Marathons – liegt am Eingang des Eichwaldstadions in Müllheim.
Die Strecke ist ca. 11km lang. Es sind 145 Höhenmeter zu überwinden -
davon 60% Wald- bzw. Feldwege und 40% Asphalt mit genussvollen Ausblicken.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Wegbeschreibung
Eine wunderschöne Laufstrecke nimmt hier, zunächst asphaltiert bis zum Warmbach (ca. 300 m), ihren Ausgang. Ein kurzes Stück schmaler, nicht-asphaltierter Weg führt am Warmbach entlang. Danach geht es für etwa 1,5 km asphaltiert auf dem Fußgängerweg und einer landwirtschaftlichen Straße weiter. Vorbei am Scheibenfeuerplatz führt die Strecke durch die Rebberge im Gewann Reggenhag auf nicht-asphaltiertem Weg. Auf dieser Höhe belohnt uns ein schöner Blick nach Westen übers Rheintal bis zu den Vogesen und gen Osten zum Blauen.
Ab ca. km 5 folgt ein Stück auf der öffentlichen Straße zwischen Hach und Vögisheim, bevor es oberhalb von Vögisheim wieder rechts ab auf nicht-asphaltierter Strecke weiter durch die Reben mit Blick auf den Blauen geht.
Kurz nach km 6 trifft man auf die Streckengabelung (dort mit permanentem Schild gekennzeichnet): halblinks die Strecke bergab führt der Viertelemarathon weiter auf nicht-asphaltiertem Weg bis zur Straße Vögisheim – Mauchener Höhe, dort ca. 100 m links an der öffentlichen Straße entlang und dann rechts auf asphaltiertem Weg hoch zur Grillhütte am Waldrand. Von dort hat man einen schönen Blick nach Westen über die Vorbergzone mit den Reben und weiter bis in die Vogesen. Ab dort folgt man einem nicht-asphaltiertem Weg durch den Wald bergab zurück ins Eichwaldstadion. Nur dieses Stück ist schattig, ansonsten verläuft der Viertele-Marathon stets in der Sonne, wenn sie denn scheint.