Müllheimer Stadtfest 2023
Traditionell am letzten Freitag im Juni startet das Müllheimer Stadtfest. Drei Tage lang verwandelt sich die Wilhelmstraße wieder in eine lebhafte Meile mit Live-Musik, hausgemachten Speisen und edlen Tropfen aus heimischen Kellern. Das Fest wird von zahlreichen aktiven Vereinen getragen und mitgestaltet.
Veranstaltungsdetails
Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 30. Juni um 17:00 Uhr in der Martinskirche statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Im Anschluss daran erfolgt der traditionelle Fassanstich mit Bürgermeister Martin Löffler. Unterstützt wird er dabei von der Markgräfler Trachtengruppe Hügelheim und dem Küferchor Hügelheim, der zusammen mit der Stadtmusik Müllheim den offiziellen Startschuss zum Müllheimer Stadtfest musikalisch umrahmen wird.
In den folgenden Tagen kann an allen Ecken und Enden des Festes gefeiert, geschlemmt und getanzt werden. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt, so finden nicht nur Auftritte heimischer Musikvereine wie der Stadtmusik Müllheim, dem Musikverein Hügelheim und den Harmonikafreunden Müllheim statt, mit den Rebländern, XXCult und Die Zwei & Friends sorgen auf der Bühne auf dem Markgräfler Platz drei bekannte Bands, sowie mit Rainer Lenz ein Walking Act, für ordentlich Stimmung. Hinzu kommt ein buntes Kinderprogramm im Museumsinnenhof mit Karussell, Kinderschminken, Zauberer & Puppenspieler, Drehorgelspiel und verschiedenen Spielen. Und auch eine Fahrt mit dem beliebten Müllemer Zügle darf an diesem Wochenende natürlich nicht fehlen.
Zudem bietet das Markgräfler Museum während des gesamten Wochenendes freien Eintritt an. Die Öffnungszeiten sind Samstag, 14:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag, 11:00 bis 18:00 Uhr.
Am Sonntag findet dann das große und mittlerweile weit über die Region hinaus bekannte und beliebte Oldtimertreffen in der Werderstraße statt. Dabei kommen nicht nur große, sondern auch kleine Autofans und Nostalgiker gleichermaßen auf ihre Kosten. Ab 14:00 Uhr erfolgt, wie im vergangenen Jahr, eine Durchfahrt über das Festgelände mit anschließender Ausfahrt.
Zu später Stunde bringt der Stadtfestbus unsere Gäste sicher in die umliegenden Gemeinden.
Stadtfest-Eröffnung in der Martinskirche am Freitag, 30.06.2023 um 17:00 Uhr – Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger
Eröffnet wird das Stadtfest am Freitag, 30. Juni um 17:00 Uhr mit der großen Festveranstaltung in und vor der Martinskirche und dem traditionellen Fassanstich mit Bürgermeister Martin Löffler – begleitet vom Küferchor Hügelheim, der Markgräfler Trachtengruppe Hügelheim und der Stadtmusik Müllheim.
FREITAG, 30. JUNI 2023
17:00 Uhr: Feierliche Eröffnung des Stadtfestes in der Martinskirche
17:45 Uhr: Festakt mit Fassanstich, Küferchor Hügelheim, Markgräfler Trachtengruppe Hügelheim und Stadtmusik Müllheim vor der Martinskirche
19:00 Uhr: Die Rebländer · bis 00:00 Uhr, Bühne auf dem Markgräfler Platz
ab 20:00 Uhr: DJs legen auf: Musik auf dem gesamten Festgelände
SAMSTAG, 01. JULI 2023
15:00 Uhr: Jugendkapelle der Stadtmusik Müllheim · bis 16:00 Uhr, Bühne auf dem Markgräfler Platz
16:00 Uhr: Walking Act: Rainer Lenz · bis 20:00 Uhr, Festgelände
16:30 Uhr: Stadtmusik Müllheim · bis 18:00 Uhr, Bühne auf dem Markgräfler Platz
17:00 Uhr: kostenlose Fahrten mit dem Müllemer Zügle ab Bushaltestelle Östliche Allee (Fahrtzeit ca. 10 Minuten), wiederkehrende Fahrten bis 19:30 Uhr
20:00 Uhr: XX Cult · bis 00:00 Uhr, Bühne auf dem Markgräfler Platz
ab 21:00 Uhr: DJs legen auf: Musik auf dem gesamten Festgelände
SONNTAG, 26. JUNI 2022
10:00 Uhr: Gottesdienst · Ev. Pfarramt
10:00 Uhr: Oldtimer-Treffen · Werderstraße · bis 17:00 Uhr
11:00 Uhr: Frühschoppen mit dem Musikverein Hügelheim · bis 13:00 Uhr
Bühne auf dem Markgräfler Platz
12:00 Uhr: 2. Orchester der Harmonikafreunde Müllheim · bis 13:00 Uhr, Möbiushof
13:00 Uhr: 1. Orchester der Harmonikafreunde Müllheim · bis 14:00 Uhr, Möbiushof
14:00 Uhr: kostenlose Fahrten mit dem Müllemer Zügle ab Bushaltestelle Östliche Allee (Fahrtzeit ca. 10 Minuten), wiederkehrende Fahrten bis 17:00 Uhr
14:00 Uhr: Ausfahrt der Oldtimer über das Festgelände
15:00 Uhr: Walking Act: Rainer Lenz · bis 19:00 Uhr, Festgelände
18:00 Uhr: Die Zwei & Friends · bis 22:00 Uhr, Bühne auf dem Markgräfler Platz
ab 20:30 Uhr: DJs legen auf: Musik auf dem gesamten Festgelände
KINDER-PROGRAMM FÜR SAMSTAG UND SONNTAG
13:00 - 18:00 Uhr: Kinder-Programm im Innenhof des Markgräfler Museums: Karussell, Drehorgelspieler PapaMoll, Kinderschminken (nur Sonntag), Puppentheater & Zaubershow, verschiedene Spiele
Puppentheater: Samstag 14:00 Uhr + Sonntag 15:30 Uhr
Zaubershow: Samstag 16:00 Uhr + Sonntag 13:30 Uhr
Oldtimertreffen
Am Stadtfest-Sonntag, 02.07.2023, findet wieder von 09:00 bis 17:00 Uhr das beliebte Oldtimertreffen in der Werderstraße statt. Dazu muss allerdings auch die Werderstraße vom Kreisverkehr an der Östlichen Allee/Nußbaumallee bis zur Postfiliale an der Kreuzung Goethe- und Friedrichstraße/Werderstraße bereits von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wird über eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke geführt. Ab 14:00 Uhr erfolgt die Durchfahrt über das Stadtfestgelände im Schritttempo mit anschließender Ausfahrt.
Alkoholprävention – Aktion „Don’t drink too much“
Um Jugendliche von übermäßigem Alkoholkonsum abzuhalten, engagiert sich auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe von jungen Menschen. „Don‘t drink too much“ heißt die Aktion, bei der sie sich in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendreferat und den Jugendsachbearbeitern der Polizei um diese Jugendliche kümmern werden, um das Projekt so erfolgreich wie in den Vorjahren weiterzuführen.
Mit dem Stadtfestbus nach Hause
An allen drei Stadtfestnächten wird der „Stadtfestbus“ die umliegenden Gemeinden anfahren, um die Gäste sicher nach Hause zu bringen. Abfahrt ist am ehemaligen Verkehrsamt in der Werderstraße. Bitte beachten Sie, dass Vögisheim aufgrund der Vollsperrung der K 4984 nicht angefahren werden kann. Der Bus fährt über Auggen direkt nach Feldberg.
Tickets
weitere Infos