Eine Vielzahl verschiedener Brotsorten, Süßbackwaren, Brötchen, Brezeln und vieles mehr warten dort auf die Besucher.
Einst gab der elsässische Obermeister Jean-Marie Moessner den Anstoß zu dieser schmackhaften Leistungsschau. Auf deutscher Seite zeichnet sich Mitinitiator und Müllheimer Bäckermeister Martin Magnus verantwortlich. Regelmäßig besuchen sich die Bäcker aus dem Elsass und aus dem Markgräflerland, veranstalten miteinander den Brotmarkt und beteiligen sich gemeinsam an Aktionen. Zum Beispiel beteiligen sich die Mitglieder der Müllheimer Bäckerinnung beim französischen Brotfest im Mai in Mulhouse.
Die Idee hinter dem Brotmarkt ist, die Vielfalt, die regionalen Unterschiede und vor allen Dingen die Qualität des Bäckerhandwerks zu zeigen.
Eine Kostprobe von Frische und Qualität können die Besucher beim Brotmarkt kennenlernen. Begeleitet werden die Bäcker vom Bäckermeisterchor aus Mulhouse und der Bäckerbruderschaft aus dem Elsass.